Skelett
Die Wirbelsäule des Wolfes besteht aus 7 Halswirbeln, 13 Brustwirbeln, 7 Lendenwirbeln, 3. Kreuzwirbeln (die nach der Geburt zum Kreuzbein verwachsen), und 20-23 Schwanzwirbeln. Das Kopfskelett besteht aus 2 Knochenkomplexen: Hirnschädel-Knochen und Ansichtsknochen. In seinem verhältnismäßig geräumigen Brustkorb hat ein leistungsfähiges Herz Platz. Der Wolf besitzt (wie alle anderen Wild- und Haushunde) kein Schlüsselbein, so sind die Tiere wendiger. Da die Brust des Wolfes relativ schmal ist, ist es ihm dadurch erlaubt sich im tiefen Schnee schneller fortzubewegen.

1= | Gesichtsschädel | 2= | Unterkiefer | 3= | Kiefergelenk |
4= | Hirnschädel | 5= | Hinterhauptbein | 6= | Atlaswirbel |
7= | Halswirbel | 8= | Schulterblatt | 9= | Brustwirbel |
10= | Lendenwirbel | 11= | Schwanzwirbel | 12= | Becken |
13= | Hüftgelenk | 14= | Schultergelenk | 15= | Oberarmbein |
16= | Ellenbogengelenk | 17= | Speiche | 18= | Elle |
19= | Vorderfußwurzelgelenk | 20= | Vordermittelfuß | 21= | Zehen |
22= | Brustbein | 23= | Rippen | 24= | Oberschenkelbein |
25= | Kniegelenk | 26= | Kniescheibe | 27= | Schienbein |
28= | Wadenbein | 29= | Sprunggelenk (Fersenbein) | 30= | Sprunggelenk |
31= | Hintermittelfußknochen | 32= | Zehengelenke |